Zwergerl-Treffs

Die Krabbelgruppen mit Mehrwert für dich und dein Baby

 65,00

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Dieses Kurskonzept wurde für Eltern mit Babys zwischen 6 Wochen und 18 Monaten entwickelt. Es handelt sich dabei um altersabgestufte Gruppen (Mini: 6 Wochen – 6 Monate, Midi: 7 – 12 Monate und Maxi für alle ab dem ersten Geburtstag bis 1,5 Jahre), in denen eure Babys eine altersgerechte Spiel- bzw. Bewegungsumgebung vorfinden. Für die Minis gibt es vor allem Spielsachen zum sensorischen und akkustischen Erkunden, Chiffontücher und die Pikler-Wippe. Außerdem lernt ihr zusammen mit euren Babys unterhaltsame Fingerspiele und erste Kniereiter kennen. Für die Midi- und Maxi-Gruppen gibt es zusätzlich das Pikler-Dreieck, ein großes Wobbelboard und weitere wechselnde Bewegungsangebote. Soweit so normal, denkt ihr vielleicht? Das was die Zwergerl-Treffs von allen anderen Krabbelgrupen aber unterscheidet, ist, dass es bei jeder Kursstunde ein Thema passend zur jeweilgen Alterstufe gibt, welches euch als Mamas oder Papas betrifft. Auf den nächsten Reitern gebe ich euch einen Überblick darüber was in den einzelnen Gruppen so in etwa geplant ist.

1)   Körperpflege: richtiges Schneiden der Nägel, Pflege der Hautfalten, des Windelbereichs etc.
2)    Ergonomisches Tragen / Kinästhetisches Babyhandling / Anziehen / Ausziehen
3)    Feinzeichen von Babys für Müdigkeit, Hunger, Erschöpfung, Überforderung etc.
4)    Stillen + Stillpositionen (insb. Stillen im Liegen)
5)    Babymassage
6)    Stoffwindeln / windelfrei
7)    Babyschlaf / Schlaftrainings
8)    Richtige Zahnpflege ab dem ersten Zahn
9)    Motorische Entwicklungsschritte & Fördermöglichkeiten
10)    Spielideen für Babys im ersten Lebenshalbjahr
11)    Beikost: Brei vs. Finger Food vs. BLW
12)    Rektusdiastase-Prävention

1)    Sprachentwicklung / kognitive Entwicklung
2)    Babyschlaf / Durchschlafen
3)    Stillen / Abstillen / Beruflicher Wiedereinstieg
4)    Wiedereinstieg in den Sport
5)    Babygebärden / Babyzeichensprache
6)    Zahnpflege / Mythen rund um Milchzähne
7)    Spielideen im zweiten Lebenshalbjahr
8)   Stressfreier Übergang zur Familienkost
9)    Beziehungsvolle Pflege (Wickeln im Stehen)
10)    Entlastung bei Übermüdung und  Überforderung
11)    Abschied von der Windel von Anfang an achtsam begleiten
12)    Vision für nach der Elternzeit entwickeln

1) Erneuter Kinderwunsch
2) Fördermöglichkeiten einer entspannten Geschwisterbeziehung
3) Spielideen im zweiten Lebensjahr
4) Entspannter Umgang mit der Autonomie-/Trotzphase
5) Eingewöhnung in die Krippe / Fremdbetreuung
6) Inkontinenz – was tun?

Auf Wunsch der Gruppe können auch die Themen „Wiedereinstieg in den Sport“, „Rückkehr in den Job“ oder „Abschied von der Windel“ aufgegriffen werden.

Kursleiter gesucht!!!
Für unsere Krabbelgruppen

Hast Du eigene Kinder und Lust Kurse für Babys und (werdende) Eltern anzubieten? Für unsere Zwergel-Treffs suche ich motivierte Kursleiter, die Interesse haben die Krabbelgruppen weiterzuführen. Du bekommst alles nötige Kursequipment gestellt und wirst auf Honorarbasis attraktiv entlohnt.

Melde dich unter 0172/28 177 18 für weitere Infos! Ich freue mich darauf, von Dir zu hören :)